Wie läuft eine Mediation bei uns ab ?

1.)  Vorbereitung

Zunächst nehmen Sie zu uns Kontakt auf, einfach per Telefon, per Email oder über das Kontaktformular. Diese Kontaktaufnahme kann durch beide Konfliktparteien gemeinsam erfolgen, aber auch durch eine Partei alleine.

Wir werden dann in einem kurzen und für Sie kostenlosen Telefonat oder Erstgespräch mit Ihnen besprechen, was die Thematik Ihres Konfliktes ist. Dabei werden wir auch die weitere Vorgehensweise besprechen und in welcher Form eine Mediation sinnvoll stattfinden kann. Auch die Honorarfrage wird dabei geklärt.

Sofern bislang noch nicht geschehen, gilt es nun, die weitere(n) Streitpartei(en) ins Boot zu holen. 

Es wird ein Dienstleistungsvertrag (Mediationsvertrag) zwischen dem Mediator und den Medianten geschlossen.

2.)  Mediation

Im nächsten Schritt lädt der Mediator dann alle Beteiligten zu der eigentlichen Mediation an einen neutralen Ort  in geschützter Atmosphäre ein (z.B. in unser Büro). Der Mediator sorgt in einem strukturierten Verfahren dafür, dass alle Parteien ihre Sicht auf die Dinge präsentieren können, ausreden können, offen sprechen können, gehört werden und auch mit dem, was sie sagen, wahrgenommen werden.

Durch Fragen und Vermittlung des Mediators sollen die Medianten im Rahmen einer Mediation einen Prozess des Erkennens und des Verstehens durchlaufen, der den Konflikt letztlich auflöst. Die Medianten sollen damit in die Lage versetzt werden,  gemeinsam, eigenverantwortlich und konsensual eine am Nutzen ausgerichtete Lösung für ihre jeweiligen Probleme und Konflikte zu finden.

3.)  Ergebnis

Ist eine Lösung gefunden, wird diese -sofern von den Medianten gewollt- in einer Vereinbarung zwischen Parteien den festgehalten. Diese Vereinbarung kann auch Konsequenzen für deren Nichtbefolgung beinhalten.

Gegebenenfalls ist es dabei angeraten, dass die Vereinbarung vor ihrer endgültigen Wirksamkeit den Beratern der Konfliktparteien -Rechtsanwälte, Steuerberater, Finanzberater- zur Überprüfung vorgelegt werden. Diese können dann noch einmal im Sinne ihrer Mandanten prüfen, ob die Lösung für Sie in rechtlicher, steuerlicher oder finanzieller Hinsicht realisierbar ist oder ob z.B. gewisse rechtliche Formalien eingehalten werden müssen. 

4.)  Prinzipien

Während des gesamten Verfahrens werden die folgenden Prinzipien der Mediation eingehalten:

  • Freiwilligkeit
  • Selbstverantwortlichkeit
  • Vertraulichkeit
  • Informiertheit (Transparenz)
  • Offenheit
  • Neutralität des Mediators.

 

Barth - Mediation

Hans Barth

Tel.: 0431- 260 99 735

barth-mediation@gmx.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.